Schäden melden, persönliche Daten ändern, Reparatur beauftragen? Lösen Sie Anliegen rund um Ihre Wohnung schnell und unkompliziert in unserem Kundenportal und finden Sie Servicekontakte in Ihrer Nähe.
Bitte geben Sie hier einfach Ihre Anschrift ein, um Service-Kontakte in Ihrer Region zu erreichen.
Einträge entfernenKlicken Sie hier, um Service-Kontakte in Ihrer Region zu erreichen:
Service-KontakteSeit Mitte der 1950er Jahre wurde die Mieterschaft des Wohnungsunternehmens durch Anwerbeabkommen – zunächst mit Italien, später dann auch mit Spanien, Griechenland, der Türkei, Marokko, Südkorea, Portugal, Tunesien und Jugoslawien – zunehmend international. Die boomende deutsche Schwerindustrie benötigte dringend Arbeitskräfte. Insbesondere der Ballungsraum Ruhrgebiet wurde damit zum Schmelztiegel der Nationen und Kulturen. Hier hat man deshalb seit vielen Jahrzehnten ein friedliches, faires und solidarisches Zusammenleben und Miteinander eingeübt, wie es auch der Anspruch der olympischen Spiele ist. Heute ist Nordrhein-Westfalen das Bundesland mit den meisten Nationen.
VIVAWEST gibt rund 300.000 Menschen aus breiten Schichten der Bevölkerung und 150 Nationen ein gutes Zuhause. Mehr als 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich tagtäglich engagiert um die Belange der Mieter und um die Bewirtschaftung von knapp 120.000 Wohnungen; etwa die Hälfte der Belegschaft ist im wohnungsnahen Dienstleitungssektor für unsere Kunden tätig. Als Arbeitgeber haben wir uns der Charta der Vielfalt und dem Aktionsplan Inklusion der IG BCE verpflichtet.
Wie für die Initiative „Rhein Ruhr City 2032“ hat Nachhaltigkeit für VIVAWEST einen sehr hohen Stellenwert. Sie ist die Maßgabe unseres unternehmerischen Handelns. Unser Bestreben ist es, ökonomisch erfolgreich zu sein und dabei gleichzeitig ökologisch und sozial verantwortungsvoll zu agieren. Dabei nutzen wir auch die Chancen der Digitalisierung. So bauen wir mit an einer lebenswerten, zeitgemäßen Zukunft für die Menschen in der Region.
Als Partner der Region schafft VIVAWEST mit ihrem umfangreichen Neubauprogramm den dringend benötigten Wohnraum und engagiert sich weit über das eigentliche Kerngeschäft hinaus seit Jahren in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Der Fokus liegt dabei auf sozialen, sportlichen und kulturellen Engagements. Lebendige und intakte Nachbarschaften sind VIVAWEST wichtig. Deshalb fließt über die Vivawest Stiftung erhebliches Geld in die Unterstützung von Treffpunkten mit sozialen Angeboten in den VIVAWEST-Quartieren, die Förderung des Ehrenamtes, Kinderferienfreizeiten, Integrationshilfe sowie allgemeine Spenden zur Förderung funktionierender Nachbarschaften. Außerdem setzen wir uns über großzügiges Sponsoring für die Sportförderung ein. Hier sind vor allem der VIVAWEST-Marathon und die Straßen-Radrennserie VIVAWEST-Ruhrpott Tour zu nennen, die als Breitensportveranstaltungen die Region verbinden.