Das Quartier „Eicker Wiesen“ – Vorbild für modernes Wohnen

Umfassende Sanierung in Moers-Repelen: Nach 75-Millionen-Euro-Investment präsentiert sich das Quartier „Eicker Wiesen“ als zertifizierte Klimaschutzsiedlung mit verbesserter Barrierefreiheit.

Die Modernisierungsarbeiten im Quartier „Eicker Wiesen“ in Moers-Repelen sind seit Ende 2024 nahezu abgeschlossen. VIVAWEST hat im Rahmen des Projekts 622 Wohnungen in 25 Gebäuden umfassend energetisch saniert, um den Energieverbrauch beim Heizen der Gebäude deutlich zu reduzieren. Über die Dämmung der Fassaden hinaus wurden auch die Außenbereiche umgestaltet und großzügige Balkone installiert. Die Barrierefreiheit verbesserte VIVAWEST ebenfalls – unter anderem durch Rampen und neue Aufzüge, die an den Außenseiten der Gebäude angebaut wurden. In dieses Mammutprojekt investierte das Unternehmen rund 75 Millionen Euro.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Siedlung trägt heute das Zertifikat „Klimaschutzsiedlung NRW“ und gilt als Musterbeispiel für generationengerechtes Wohnen. Das oben stehende Video gibt einen lebendigen Eindruck von der erfolgreichen Großmodernisierung und zeigt die positive Resonanz der Quartiersbewohner.

       

        

„Mit unserem Modernisierungsprojekt in Moers-Repelen ist es uns gelungen, die Energieeffizienz der Gebäude und die Aufenthaltsqualität im Quartier deutlich zu erhöhen. Insbesondere durch die Neugestaltung der Außenanlagen und die Verbesserung der Barrierefreiheit tragen wir dazu bei, dass Menschen aller Altersgruppen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen in unserer Siedlung ein attraktives, lebenswertes Umfeld vorfinden.“ 

Michael MArx – Bereichsleiter Bestandstechnik

Fotos: Dirk Bannert; Video & Schnitt: Michael Kupczyk