
Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin für Sanitär- und Heizungstechnik (m/w/d)
Als Anlagenmechaniker/-in der Fachrichtung Sanitär- und Heizungstechnik installierst Du ver- und entsorgungstechnische Anlagen und Systeme und hältst sie instand.
DAUER DER AUSBILDUNG
- 3,5 Jahre
ZUSTÄNDIGES BERUFSKOLLEG
- Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen, 1 – 2-mal wöchentlich
- Freiherr-vom-Stein Berufskolleg in Werne: 1-2 mal wöchentlich
ÜBERBETRIEBLICHE MASSNAHMEN
- Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West in Gelsenkirchen
- Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen
MINDESTENS GEFORDERTER SCHULABSCHLUSS
- Hauptschulabschluss/Fachoberschulreife
ARBEITSZEITEN
- Mo. – Do.: 07:00 – 16:00 Uhr, Fr.: 07:00 – 13:30 Uhr
VORAUSGESETZTE FÄHIGKEITEN
- Genaue Beobachtungsgabe
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Handwerkliches Geschick
- Mathematische Fähigkeiten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
AUFGABENBEREICHE
- Planung und Installation von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
- Wartung und Instandsetzung
AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN
- Techniker/in
- Installateur- und Heizungsbaumeister/in
EINSATZORT WÄHREND DER AUSBILDUNG
- Wechselnde Baustellen in NRW
- Ausbildungswerkstatt, Bergmannsglückstraße 30 in Gelsenkirchen
AUSBILDUNGSBETRIEB
Mitarbeiterstimmen

Florian, Ausbildung zum Anlagenmechaniker
"Als VIVAWEST-Azubi hat man immer einen Ansprechpartner, wenn es mal Probleme gibt."

Eray, Ausbildung zum Holzmechaniker
"Die Hilfsbereitschaft unter den VIVAWEST-Kollegen ist sehr ausgeprägt."

Justin, Ausbildung zum Elektriker
"VIVAWEST kümmert sich gut um ihre Azubis. Was ich in der Berufsschule lerne, kann ich hier sofort anwenden."