
Warum eine Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau genau dein Ding sein könnte
Du hast Lust, mit uns zusammen Wohnraum zu schaffen und Menschen in NRW ein Zuhause zu geben?
Wenn du bei VIVAWEST eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann oder zur Immobilienkauffrau machst, wirst du Profi in allen Bereichen der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft.
Lies weiter, um herauszufinden, was genau das heißt und ob dein Herz fürs Wohnen schlägt!
Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau – was ist das?
Stell dir vor, dass die Mieterinnen und Mieter in deinem Quartier gerne eine zusätzliche Ladestation für das E-Lastenrad hätten. Außerdem steht bei dem Wohnhaus in Dortmund die energetische Sanierung an. Bei Steffi B. im Obergeschoss tropft es durch das Dach. Und Familie H. sucht dringend eine Bleibe, weil das Brüderchen der kleinen Leni unterwegs ist …
Als Immobilienkaufmann/-frau bist du bei uns Ansprechpartner/-in für all das und mehr. Du siehst schon: Bei VIVAWEST als Arbeitgeber geht es nicht abstrakt ums „Wohnen“. Sondern darum, Menschen ein Zuhause zu geben – Singles und Familien genauso wie Studierenden und älteren Menschen.
Formal gesehen beschäftigst du dich während (und nach) deiner Ausbildung zum Immobilienkaufmann bzw. zur Immobilienkauffrau mit dem Bau, der Vermarktung und der Bewirtschaftung von Immobilien.
- Beim Bau geht es darum, den Bedarf zu ermitteln und entsprechend zu planen, passende Grundstücke zu finden und alle Kosten zu kalkulieren.
- Bei der Vermarktung bist du dafür zuständig, dass unsere Familie H. mit Leni ein neues, kuscheliges Heim findet. Und viele andere Menschen auch.
- Bei der Bewirtschaftung sind unter anderem Sanierungsmaßnahmen zu beschließen, Reparaturen zu organisieren und gegebenenfalls eben neue Ladesäulen zu beschaffen.
Du achtest immer darauf, dass in der Nachbarschaft alles rund läuft und gute Stimmung herrscht. Als Immobilienkaufmann/-frau kümmerst du dich nämlich nicht nur um die technische, sondern auch um die soziale Infrastruktur in unseren Quartieren.
Übrigens: Wer sind „wir“ eigentlich?
VIVAWEST ist im Pott zuhause und wir wohnen, wo das Herz schlägt. Unsere mehr als 2.000 Mitarbeitenden schaffen Wohnraum in Düsseldorf, Köln, Münster und mehr als 100 Kommunen im Revier.
Bei uns dreht sich alles um unsere Kunden: 300.00 Mieterinnen und Mieter in 120.000 Wohnungen. Für sie sind wir da, an 16 Standorten und in 28 Servicebüros in NRW. Mit unseren in den Vivawest-Konzern integrierten Immobilien-Dienstleistungsunternehmen bieten wir alles rund ums Wohnen aus einer Hand: Grünflächenmanagement, Multimediaversorgung, Mess- und Abrechnungsdienste, Handwerksdienstleistungen sowie Technische Gebäudeausrüstung.
Warum eine Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau machen?
In einem Satz: Unsere Arbeit ist nicht nur äußerst sinnvoll, sie wird auch nie langweilig! Die Ausbildung Immobilienkauffrau/-mann bereitet dich auf ein Berufsleben vor, das mit folgenden Eigenschaften punktet:
- Abwechslungsreich: Bei uns sitzt du nicht nur am Schreibtisch, sondern nimmst zahlreiche Außentermine wahr, vor allem mit zukünftigen und bestehenden Mietern. An einem Tag Schriftverkehr und Jahresabrechnung, am nächsten Interessenten durch die Wohnung führen.
- Krisensicher: Gewohnt wird immer! Was wir machen, bleibt immer aktuell. Schließlich brauchen die Leute ein Dach über dem Kopf und ein Zuhause, in dem sie sich wohl fühlen.
- Zukunftsträchtig: Die Immobilienbranche boomt. Und nach deiner Ausbildung zum Immobilienkaufmann bzw. zur Immobilienkauffrau hast du supergute Chancen, dich noch weiter zu entwickeln. Werde z. B. Immobilienfachwirt/-in mit IHK-Abschluss (schon mit einem Jahr Berufspraxis nach der Ausbildung möglich). Oder du machst den Bachelor of Arts Real Estate.
- Lohnend: Weil eine Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau zu den bestbezahlten Ausbildungswegen gehört, bist du schon als Azubi auf der Gewinnerseite. Und danach gibt es ein attraktives Gehalt nach Tarif und die Sicherheit eines Unternehmens, das von langfristig orientierten Gesellschaftern wie der RAG oder EVONIK getragen wird.
- Erfüllend: Last, but not least – nicht viele Tätigkeiten sind so sinnstiftend wie die von Immobilienkaufleuten bei VIVAWEST. Wir machen Menschen glücklich. Schließlich geht es bei uns ums Wohnen mit Herz.
Ausbildung Immobilienkaufmann/-frau: Voraussetzungen
Die VIVAWEST Immobilienkaufleute sind sehr vielseitig. Einerseits jonglieren sie mit Tabellen, Rechnungen und Kalkulationen. Andererseits haben sie immer ein offenes Ohr für unsere Kundinnen und Kunden. Sie hören den Menschen zu, finden Lösungen und setzen sie um.
Eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Immobilien bei VIVAWEST ist ideal für dich, wenn du …
- ein/e Problemlöser/-in bist: Wenn das Telefon klingelt, weil beim Mieter aus dem 1. Stock der Wasserhahn tropft und die Mieterin im 5. die Nebenkostenabrechnung nicht versteht, bist du in deinem Element.
- gerne organisierst: Ein Termin für die Mieterversammlung ist fällig, die nächste Werbeaktion steht an und das Sanierungsprojekt muss geplant werden – du behältst den Überblick.
- keine Angst vor den vier Grundrechenarten hast: Vielleicht sind Differenzialgleichungen mit mehreren Variablen nicht so deins, aber plus, minus, mal und geteilt für eine Wirtschaftlichkeitsberechnung? Kein Thema.
- Spaß daran hast, Entscheidungen zu fällen: Wenn es immer easy wäre, könnte es ja jeder – aber zum Glück gibt es dich!
- gerne dein Verhandlungsgeschick und dein Kommunikationstalent einsetzt: Nach einem Gespräch mit dir ist der Mietvertrag so gut wie unterschrieben.
- auf moderne Bürotechnik stehst: Du kannst mit dem Tablet(t) nicht nur in der Kantine umgehen.
Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/ -frau bei VIVAWEST im Steckbrief
Typische Inhalte der Ausbildung
- Exposés erstellen
- Wohnungsbesichtigungen planen und durchführen
- Mietverträge aufsetzen
- Immobilien bewerten
- Preise und Kosten kalkulieren
Deine Aufgaben nach der Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann /-frau
- Verwalten und Bewirtschaften von Grundstücken und Gebäuden
- Vermietung und Verkauf von Immobilien
- Professionelle Kundenbetreuung
- Planung und Betreuung von Neubau-, Sanierungs- und Modernisierungsprojekten
Dauer der Ausbildung Immobilienkaufmann/-frau
3 Jahre
Berufskolleg
EBZ - Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Blockunterricht
Gewünschter Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife
Arbeitszeiten
- 38-Stunden-Woche
- Flexibles Arbeitszeitsystem
Einsatzort während der Ausbildung
- Hauptverwaltung Nordsternplatz in Gelsenkirchen
- Kundencenter in NRW