Schäden melden, persönliche Daten ändern, Reparatur beauftragen? Lösen Sie Anliegen rund um Ihre Wohnung schnell und unkompliziert in unserem Kundenportal und finden Sie Servicekontakte in Ihrer Nähe.
Bitte geben Sie hier einfach Ihre Anschrift ein, um Service-Kontakte in Ihrer Region zu erreichen.
Einträge entfernenKlicken Sie hier, um Service-Kontakte in Ihrer Region zu erreichen:
Service-KontakteWir bilden junge, selbstbewusste und engagierte Talente aus, die gemeinsam mit uns die Zukunft des Unternehmens gestalten. Eine fundierte Ausbildung ist die Basis für die berufliche Karriere. So sichern wir durch die Förderung qualifizierter und engagierter Nachwuchskräfte den nachhaltigen Erfolg von VIVAWEST.
Das Ausbildungsspektrum bei VIVAWEST umfasst eine Vielzahl kaufmännischer und gewerblicher Berufsbilder in den Bereichen Immobilien und Immobiliendienstleistungen.
Zu den kaufmännischen Ausbildungen gehören:
Als Immobilienkaufmann/-frau bist Du Experte in allen Bereichen der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, z.B. in Wohnungsunternehmen, bei Immobilien- und Projektentwicklern, in Unternehmen aus dem Bereich Facility-Management oder bei Immobilienmaklern und -verwaltern.
3 Jahre
Aufgabenbereiche
Während deiner Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau befasst Du Dich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen und steuerst die betriebswirtschaftlichen Abläufe.
Als Kaufmann/-frau für Büromanagement führst Du organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Hierzu zählen Büro- und Geschäftsprozesse unter Einsatz entsprechender Software sowie Koordinations- und Organisationsaufgaben. Darüber hinaus pflegst Du Kundenbeziehungen und kooperierst mit internen und externen Partnern.
Zu den gewerblichen Ausbildungen gehören:
Als Garten- und Landschaftsgärtner/-in gestaltest und verschönerst Du mit einer Vielzahl von Materialien Außenräume und Freiflächen.
HVG Grünflächenmanagement GmbH
Während Deiner Ausbildung zum/r Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in lernst Du verschiedene Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zu reparieren, zu warten und instand zu setzen, die in der Land- und Forstwirtschaft und auf Baustellen zum Einsatz kommen.
HVG Grünflächenmanagement GmbH
Die Ausbildung zum/r Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in wird im Jahr 2021 nicht angeboten.
Egal ob Bad, Küche oder andere Räume im Haus, während Deiner Ausbildung zum/zur Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in verkleidest Du Wände, Böden und Fassaden mit Plattenbelägen aus Keramik, Glas und Natur- oder Kunststeinen.
Als Elektroniker/-in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bist Du Spezialist für die elektrische Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in Gebäuden.
Maler/-innen und Lackierer/-innen gestalten, beschichten und bekleiden Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden. Während Deiner Ausbildung zum/zur Maler/-in und Lackierer/-in hältst Du Objekte aus den unterschiedlichsten Materialien instand oder gibst ihnen durch farbige Beschichtungen eine neue Oberfläche.
Als Anlagenmechaniker/-in der Fachrichtung Sanitär- und Heizungstechnik installierst Du ver- und entsorgungstechnische Anlagen und Systeme und hältst sie instand.
Während Deiner Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice lernst Du alles über die Reinigung, die Überwachung und das Warten von Abwasserleitungen und -kanäle, Behälter und Abwasserbauwerke in Betrieben sowie im privaten und öffentlichen Bereich.
Technische Systemplaner/-innen setzen nicht nur die Vorgaben der Ingenieure in CAD um, sondern sind auch an der Projektentwicklung der Gebäudetechnik beteiligt. Räumliches Vorstellungsvermögen sowie mathematisches und technisches Verständnis sind für Dich absolute Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung.
In Deiner Ausbildung zum Koch/zur Köchin erlernst du das Herstellen von Spiesen. Darüber hinaus organisierst Du die Arbeitsabläufe in der Küche und deren Vorbereitungen. Dazu zählen zum Beispiel die Kalkulation und der Einkauf von Waren, die Erstellung von Speisekarten sowie die Organisation der Lagerhaltung. Du kümmerst Dich um die Qualitätssicherung der Lebensmittel und führst regelmäßige Kontrollen durch. Außerdem bist Du Fachmann/-frau, wenn es um die Einhaltung von Hygienevorschriften geht.
Für weitere Fragen rund um die Ausbildung bei der Vivawest Wohnen GmbH steht Gabriele Schmitz zur Verfügung:
Gabriele Schmitz
Ansprechpartner Vivawest Wohnen GmbH
Für weitere Fragen rund um die Ausbildung bei der Vivawest Dienstleistungen-Gruppe steht Gabi Brüske zur Verfügung:
Gabi Brüske
Ansprechpartner für: Vivawest Dienstleistungen GmbH, HVG Grünflächenmanagement GmbH, RHZ Handwerks-Zentrum GmbH, SKIBA Ingenieurgesellschaft für Gebäudetechnik mbH, SKIBATRON Mess- und Abrechnungssysteme GmbH
Wie kann ich mich bei VIVAWEST um einen Ausbildungsplatz bewerben? Welche Unterlagen muss ich mitschicken und welche Informationen gehören in das Anschreiben und den Lebenslauf?
VIVAWEST nimmt Bewerbungen über ein eigenes Online-Bewerbungstool entgegen.
Ihre Bewerbung muss ein Bewerbungsanschreiben, einen Lebenslauf, ein Bewerbungsfoto sowie die letzten beiden Zeugnisse enthalten, die gemeinsam als pdf-Datei hochgeladen werden.
Betreffzeile: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum/zur
Anrede: Sehr geehrte Frau/sehr geehrter Herr (Ansprechpartner angeben!)
Der Text des Anschreibens muss folgende Informationen enthalten:
angestrebte Ausbildungsstelle nennen
erklären, wo man von der Ausbildungsstelle erfahren hat,
erklären, welche Schule derzeit besucht wird und welcher Abschluss wann erreicht wird,
begründen, warum man sich für diesen Beruf in diesem Unternehmen entschieden hat,
Wunsch nach Termin zum Vorstellungsgespräch zum Ausdruck bringen,
Grußformel und Unterschrift
Anlagen: auflisten
Ein tabellarischer Lebenslauf muss folgende Informationen enthalten:
persönliche Daten,
Info über Schulbildung,
eventuelle Praktika,
eventuelle Ferienjobs/ ehrenamtliche Arbeit,
besondere Kenntnisse wie Computerkenntnisse, außerschulische Kurse, Sprachkenntnisse,
Ort, Datum, Unterschrift,
Foto oben rechts
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von §2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht.
„Ich wollte schon immer einen handwerklichen Beruf erlernen und habe einen Ausbildungsbetrieb gesucht, der krisensicher, gerecht und fair ist. Außerdem ist mir die betriebliche Mitbestimmung wichtig, damit ich die Zukunft mitgestalten kann. Als ich durch eine Mitarbeiterin auf das RHZ Handwerkszentrum aufmerksam gemacht wurde, habe ich mich informiert und sofort stand für mich fest: Hier möchte ich lernen!“
MURAT CIMEN, Ausbildung zum Anlagenmechaniker der Fachrichtung Sanitär und Heizungstechnik
„Auszubildende bei Vivawest Dienstleistungen erfahren viel Vertrauen durch die Ausbilder. Als integrierter Bestandteil eines Teams, sind vielseitige und interessante Aufgaben zu bewältigen. Dies trägt dazu bei, dass man sehr viele hilfreiche Eindrücke gewinnt, um als angehende Fachkraft für Lagerlogistik zu bestehen.“
JUSTIN KLEMCZAK, Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
„Mir gefällt an der Ausbildung bei VIVAWEST, dass sie viele berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet und sehr vielfältig ist, da man einen Einblick in unterschiedliche Bereiche erhält. Durch die verschiedenen Seminare bekommt man ein gutes Verhältnis zu den anderen Auszubildenden, wodurch es einem leichter fällt, im Team zu arbeiten. Ich habe mich für das Berufsbild Immobilienkauffrau entschieden, da ich in diesem Job die Büroarbeit mit dem Kundenkontakt verbinden kann und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld habe. Außerdem ist die Immobilienwirtschaft ein stetig wachsender Bereich, der eine langfristige berufliche Perspektive bietet.“
CAROLIN GRUNERT, Ausbildung zur Immobilienkauffrau
Die Ausbildung bei HVG zum Gärtner mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kann ich jedem nur empfehlen, der seiner kreativen Ader unter freiem Himmel freien Lauf lassen möchte. Uns werden viele individuelle Möglichkeiten geboten, um uns auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Das Schönste an der Ausbildung ist, dass man am Ende des Tages ein Ergebnis sieht, welches man selbst erarbeitet hat.“
LUCAS DUMMÉR, Ausbildung zum Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Der Start für alle Bewerbungen zum Ausbildungsbeginn im Folgejahr ist der 01.07.
Das Ende der Bewerbungsfrist variiert bei den Unternehmen.