
Meine vier Wände
Aus Alt mach Neu: Alte Möbelstücke neu gestalten
Alte Möbel lassen sich oft mit wenig Aufwand aufhübschen. Wie genau? Dazu gibt es nun eine Serie von Do-it-yourself-Tipps. Los geht’s mit einer Anleitung, die Sie vom Hocker reißen wird:
April 2020
1) VERSESSEN AUF NEUES
Einfache Sache: Für dieses unkomplizierte DIY-Projekt brauchen Sie lediglich einen alten Holzhocker mit vier Seiten, ein langes Baumwollseil (für das gezeigte Beispiel wurden über 50 Meter verwendet), einen Akku-Tacker, Schere, Schleifpapier und eventuell eine Schleifmaschine. Tipp: Falls Sie keinen geeigneten Hocker besitzen, werden Sie sicher auf einem Online-Flohmarkt fündig.
2) LOCKER VOM HOCKER
Der Lack muss ab: Befreien Sie das Möbelstück von Schmutz, Staub und alten Beschichtungen. Bei einem Holzhocker sollten Sie den Lack abschleifen – entweder per Hand mit Schleifpapier oder mit einer Schleifmaschine. Entfernen Sie auch die alte Sitzfläche. Besteht diese aus Bast, lässt sie sich einfach mit einer Schere abschneiden. Je nach Geschmack können Sie den Hocker anschließend neu streichen oder lackieren.
3) GUT GEWICKELT
Verhüllend: Da die Sitzfläche nur an zwei Seiten des Hockers befestigt wird, müssen Sie zunächst die anderen Seiten kaschieren. Befestigen Sie dazu das Seil mit dem Akku-Tacker innen an einer der kurzen Seiten und wickeln Sie es dann herum. Am Ende angekommen, tackern Sie es noch einmal innen fest und schneiden den Rest ab. Das Ganze wiederholen Sie anschließend auf der gegenüberliegenden Seite des Hockers.
4) SEILE ZUM SITZEN
Seilschaften schaffen: Jetzt fehlt noch die neue Sitzfläche! Tackern Sie das Seil zunächst innen an einer der verbleibenden Seiten fest. Dann spannen Sie es zur gegenüberliegenden Seite (siehe Bild), wo Sie es erneut festtackern. Den Rest schneiden Sie einfach ab. Diesen Schritt wiederholen Sie so oft, bis der komplette Hocker bedeckt ist. Schneller geht es, wenn Sie das Seil einfach straff wickeln. In diesem Fall brauchen Sie allerdings deutlich mehr Seil. Viel Spaß beim Ausprobieren!
UNSERE EXPERTIN
Die DIY-Anleitung für den Hocker stammt von Bloggerin Luisa Ehlgötz aus Berlin. Auf ihrem Blog „Schereleimpapier“ veröffentlicht sie regelmäßig Anregungen und Anleitungen für Möbelstücke und anderes Alltägliches.
www.schereleimpapier.de
Instagram: @schereleimpapier
Weitere Themen
Wed, 18 May 2022 11:54:27 +0200 Vivawest Wohnen GmbH