„Worauf ich bei einer Bewerbung achte, ist fehlerfreies Deutsch – denn allein das zeugt schon von einer gewissen Motivation –, und natürlich überzeugen auch gute Noten. Was mich aber besonders beeindruckt, ist ein erkennbares Engagement über die Schule hinaus, sei es im Sportverein, bei der freiwilligen Feuerwehr, beim THW, als Musiker oder als was auch immer.“Arbeitsdirektor Dr. Ralf Brauksiepe entließ die Schülerinnen und Schüler der Bochumer Hildegardis-Schule, des Louis-Baare-Berufskollegs Bochum und der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Dortmund am Ende der Veranstaltung mit einer klaren Empfehlung, sollten sie in Betracht ziehen, sich bei VIVAWEST als Auszubildende zu bewerben. Der mittlerweile institutionalisierte Austausch, bei dem sich Klassen aus dem Ruhrgebiet auf Unternehmen in der Region bewerben können, mit deren Chefin oder Chef sie sich zur Diskussion treffen wollen, dient nicht zuletzt einer möglichen Anbahnung, denn gute Auszubildende sind mehr und mehr gefragt. Einmal vereinbart, beginnt der „Dialog mit der Jugend“ zum Jahresanfang mit jeweils zweistündigen Unterrichtsbesuchen. Im Anschluss daran bereiten die Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern Fragen vor, die dem Unternehmen vorab zur Verfügung gestellt werden. Für die Schüler und ihre Kurslehrer stand am 12. März 2019 zu Beginn der Veranstaltung auf Nordstern zunächst wieder eine Besichtigung des VIVAWEST-Campus´ auf dem Programm. Gegen 14 Uhr fand man sich im Verwaltungsgebäude zu Kaffee und Kuchen ein, bevor der zentrale Teil der Veranstaltung begann. Auf Nachfrage machte Dr. Brauksiepe klar, dass VIVAWEST nicht nur attraktive und vielfältige, sondern auch zukunftssichere Arbeitsplätze bietet, denn immerhin sei Wohnen ein wichtiges Grundbedürfnis der Menschen. Und hier sei VIVAWEST nachhaltig ausgerichtet – unternehmerisch erfolgreich, ökologisch engagiert und sozial mit Rücksicht auf das, was Mieter sich tatsächlich leisten können, zum Beispiel nach Modernisierungen. Und auch eine optimistisch stimmende Botschaft gab der Arbeitsdirektor den Schülern mit auf den Weg: „Als ich jung war, war Massenarbeitslosigkeit ein großes Thema. Heute ist das anders, der Fachkräftemangel wird immer drängender. Auch wir bei VIVAWEST sind auf gute Mitarbeiter angewiesen. Sie haben also alle Chancen, wenn Sie die Schule gut zu Ende bringen.“
Dr. Ralf Brauksiepe im Dialog mit der Jugend
Als Mitglied des Initiativkreises Ruhr hat VIVAWEST auch 2019 wieder am „Dialog mit der Jugend“ teilgenommen. Über 70 Schülerinnen und Schüler waren zu Gast auf Nordstern und diskutierten mit Geschäftsführer und Arbeitsdirektor Dr. Ralf Brauksiepe.
Mehr entdecken

Haltung als Herzstück
Vielfalt und Diversität sind in der Kultur von VIVAWEST fest verankert. Eine Kampagne trägt diese Werte nun bewusst nach außen – mithilfe neugieriger…

Mit Hilfe der VIVAWEST-Begrüßungspaten wird das Ankommen leicht gemacht
Ann-Katrin Krause ist ehrenamtliche VIVAWEST-Begrüßungspatin in Bochum-Dahlhausen. Ihre Aufgaben: neue Mieter liebevoll willkommen zu heißen, ihnen…

Eine Institution im Quartier
Im Wildermanntreff kommen Menschen aus dem Recklinghäuser VIVAWEST-Quartier Neue Stadtgärten und der Umgebung zusammen. Vor allem für Kinder und…

DIY-Projekt: Tisch aus Kleiderbügeln
Mit diesem Upcycling-Projekt zaubern Sie aus Holzkleiderbügeln einen stylishen Beistelltisch für zu Hause.