Pressemitteilung

Köpfen, Dribbeln, Passen: VIVAWEST-Ferienfreizeit für Dortmunder Fußball-Kids endet

Dortmund, den 22. August 2025. Mit dem traditionellen Abschlussturnier ging heute für 47 Kinder aus dem VIVAWEST-Quartier Borsig-West und der näheren Umgebung eine spannende Fußballfreizeit zu Ende. Am Abschlusstag zeigten alle Kinder noch einmal ihr Können und erhielten ihre Medaillen. Und mit dem BVB-Maskottchen EMMA schaute auch noch ein ganz besonderer Gast vorbei.

Für die Nachwuchskicker im Alter zwischen 6 und 12 Jahren drehte sich auf dem Soccer Court des Max-Michallek-Platzes fünf Tage lang alles um den Fußball. In der VIVAWEST-Ferienfreizeit konnten sie unter Anleitung qualifizierter Trainer am perfekten Abschluss oder ihrem Zweikampfverhalten feilen und ganz nebenbei auch neue Freundschaften schließen. 

Die Fußball-Ferienfreizeit wurde auch in diesem Jahr von der Nordstadtliga, einer Kooperation des Dortmunder Jugendamtes, der AWO und des Fanprojekt Dortmund e.V., organisiert und von der Vivawest Stiftung finanziell unterstützt. In Testspielen konnten sich die Kinder in der letzten vollen Ferienwoche noch einmal richtig auspowern und zudem das Zusammenspiel als Mannschaft trainieren. Die Zeit zwischen den Fußball-Matches haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit verschiedenen Bewegungs- und Spielangeboten verbracht. 

Zum Abschluss der Ferienfreizeit am Freitag stand das traditionelle Abschlussturnier auf dem Programm, bei dem die Kinder vor den Augen von Freunden und Familien ihre erlernten Tricks und Technik zeigen konnten. Ein weiteres Highlight: BVB-Maskottchen EMMA schaute vorbei und nahm sich reichlich Zeit für die Kinder und viele Erinnerungsfotos. Im Anschluss erhielten alle jungen Fußballerinnen und Fußballer Medaillen und ließen die Ferienfreizeit entspannt gemeinsam ausklingen. 

„Zusammenhalt und gegenseitiger Respekt sind nicht nur auf dem Fußballplatz wichtig, sondern sind auch Zeichen einer funktionierenden Nachbarschaft. Die Ferienfreizeit am Borsigplatz leistet einen wichtigen Beitrag zum Miteinander im Quartier. Hier lernen die Kinder spielerisch, dass sie nur als Team gewinnen können. Dabei begleiten sie die Helfer und Trainer der Nordstadtliga mit großem Engagement. Vielen Dank für ihren Einsatz“, sagte VIVAWEST-Geschäftsführer Haluk Serhat, der am Abschlusstag auf einen Besuch vorbeischaute.

Anschließend übergab er gemeinsam mit Carsten Gröning, Fachbereichsleiter Zentrale Quartiersentwicklung bei VIVAWEST, Pascal Schoppol, Leiter des VIVAWEST-Kundencenters Westfalen und Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum  die Medaillen.

„Die Kinder, die zu uns in die VIVAWEST-Ferienfreizeit kommen, brennen vor Begeisterung für den Sport. Sie werfen sich in jedes Match und 
und haben es sichtbar genossen, in der letzten Ferienwoche den ganzen Tag über den Platz rennen zu dürfen. Umso schöner ist es, dass die Vivawest Stiftung das Fußballcamp wie jedes Jahr unterstützt und wir eine tolle Woche auf die Beine stellen konnten“, erklärte Mirza Demirović, Projektkoordinator der Nordstadtliga. 

Um die Betreuung von Kindern in der Ferienzeit zu erleichtern, unterstützt VIVAWEST über die Vivawest Stiftung bereits seit vielen Jahren Vereine und örtliche Kooperationspartner in verschiedenen Quartieren bei der Umsetzung von Kinderferienprogrammen.

2025_08_22_PM_VIVAWEST_Abschluss_Ferienfreizeit_Dortmund_Nordstadtliga_final.pdf

pdf, 290 KB

DSC_9575.jpg

jpg, 3 MB

Mieten in NRW