Pressemitteilung

Im Team der Natur auf der Spur: Ferienfreizeit für kleine Abenteurer aus Lünen geht zu Ende

Lünen, den 20. Oktober 2025. Mit einem Abschlussfest und Medaillen feierten Kinder aus Selm, Lünen und Umgebung das Ende einer spannenden und kreativen Ferienwoche. Die Waldschule Cappenberg hatte, unterstützt von der Vivawest Stiftung, natur- und theaterbegeisterte Mädchen und Jungen zur traditionellen Herbstfreizeit eingeladen.

Unter dem Motto „Mächtig viel Theater“ tobten sich die 25 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 6 und 12 Jahren fünf Tage lang kreativ aus. Jeden Tag schnupperten sie in die verschiedenen Disziplinen eines Theaterstücks hinein. Schauspiel, Kostüme, Bühnenbild und vieles mehr – gemeinsam bastelten, schraubten und bemalten die Kinder ihre eigenen Masken und probten immer wieder für die Premiere des Stücks am Abschlusstag, das sie mitgestalten durften.

Thematisch drehte sich alles um die Pflanzen, Tiere und Elemente des Waldes. Während der Proben diskutieren die Kinder miteinander, brachten eigene Ideen für das Stück ein und reflektierten dabei spielerisch, dass der Wald und seine Bewohner ein vielschichtiges eingespieltes und System sind. Das Besondere bei den Übungen: Statt einer „normalen“ Bühne boten – je nach Wetterlage – der Cappenberger Wald oder eine alte Schmiede beeindruckende Kulissen für die „Trainingseinheiten“ und die Waldvorführung.

So kamen nicht nur junge Theater-, sondern auch Natur- und Outdoorfans auf ihre Kosten. Abgerundet wurde das bunte Wochenprogramm durch regelmäßige Verschnaufpausen zum Spielen, Toben und dem gegenseitigen Kennenlernen. Zum Abschluss der Ferienfreizeit wartete dann das Wochenhighlight: Vor den Augen von Familien, Freunden und weiteren Gästen betraten die Nachwuchsdarstellerinnen und -darsteller die selbst gebaute Waldbühne und bekamen für ihren Auftritt vom Publikum reichlich Applaus. Anschließend erhielten alle Kinder T-Shirts, Urkunden und Medaillen, bevor sie die aufregende Woche gemeinsam ausklingen ließen.

„Ein Theaterstück besteht zwar aus vielen Persönlichkeiten und Disziplinen, funktioniert aber am Ende nur als Team. Genau das haben die Kinder spielerisch gelernt. Alle konnten die eigenen Stärken einbringen und Neues ausprobieren. Das tolle Ergebnis konnten wir alle heute sehen“, sagte Eva Wiendahl, Teamleiterin im Kundencenter Westfalen-Lippe, die beim Abschlussfest vorbeischaute. „Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für die Organisation der gelungenen Ferienfreizeit“, ergänzte Thomas Wels, Geschäftsführer der Vivawest Stiftung.

„Es hat uns viel Freude gemacht, zu beobachten, wie die Kinder ihre eigenen Ideen eingebracht haben und mit viel Elan und Spaß ihre Vorstellungen praktisch umgesetzt haben. Danke an die Vivawest Stiftung für die Unterstützung und an die Kinder für eine schöne und bereichernde Woche“, ergänzte Jessica Nuth, Leiterin der Waldschule Cappenberg.

Um die Betreuung von Kindern in der Ferienzeit zu erleichtern, fördert VIVAWEST über die Vivawest Stiftung bereits seit vielen Jahren Vereine und örtliche Kooperationspartner in verschiedenen Quartieren und Siedlungsbereichen in ganz NRW bei der Umsetzung von Kinderferienprogrammen.

2025_10_20_PM_VIVAWEST_Abschluss_Herbstfreizeit_Luenen.pdf

pdf, 149 KB

2025_10_20_Abschluss_Ferienfrteizeit_Herbst_Luenen-02.jpg

jpg, 3 MB

2025_10_20_Abschluss_Ferienfrteizeit_Herbst_Luenen-04_2.jpg

jpg, 853 KB

Mieten in NRW