„Die Kinderbetreuung ist ein wichtiges Thema, das viele unserer Mieter und VIVAWEST als ganzheitlichen Quartiersentwickler umtreibt. Die neue Kindertagesstätte ist ein zentraler Baustein unseres Neubauprojekts und bietet dringend benötigte Betreuungsplätze für unsere künftigen Mieter sowie die in der Nähe lebenden Familien. Damit entlasten wir sie in ihrem Alltag“, sagte Uwe Eichner, Vorsitzender der VIVAWEST-Geschäftsführung, bei der Schlüsselübergabe.
„Es freut mich, dass wir mit der Stadt Sankt Augustin an diesem Standort die Kita realisieren konnten. Ohnehin läuft die bisherige Zusammenarbeit reibungslos. Dafür bedanke ich mich bei Bürgermeister Dr. Leitterstorf, unseren Projektpartnern und allen Beteiligten. Ich wünsche den ersten Kita-Kindern und dem Team einen guten Start“, führte Uwe Eichner weiter aus.
Dr. Max Leitterstorf, Bürgermeister der Stadt Sankt Augustin, nahm den symbolischen Schlüssel stellvertretend entgegen und hob die Bedeutung des Betreuungsangebots hervor: „Bereits in der Planungsphase haben wir uns intensiv dafür eingesetzt, dass auf dem Areal zusätzlich zum dringend benötigten Wohnraum eine Kita entsteht. Ich freue mich, dass dies gemeinsam mit VIVAWEST gelungen ist – und darüber, dass die Kita nun sukzessive in Betrieb gehen kann. Ich bin überzeugt: Die Kinder und das Personal werden sich wohlfühlen – wie demnächst auch die künftigen Quartiersbewohner.“
Die sechszügige Kita wird – wie später das fertige Quartier – in Anlehnung an die vorherige Nutzung des Areals den Namen „Alte Gärtnerei“ tragen. Auf rund 1.300 Quadratmetern bietet sie Platz für sechs Gruppen, in denen rund 120 Kinder in verschiedenen Altersklassen betreut werden können.
Die neue Kita ist die zehnte städtische Einrichtung dieser Art und startet zunächst mit 25 Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Eintritt in die Schule und einer Betreuungszeit von 35 Wochenstunden. Nach und nach wird sie auf insgesamt 120 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Eintritt in die Schule und einer Betreuungszeit von bis zu 45 Stunden pro Woche erweitert.
Dr. Martin Eßer, Sozialdezernent der Stadt Sankt Augustin, freut sich, weitere gute Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in Sankt Augustin zur Verfügung stellen zu können: „Mit der Kita wird ein Ort geschaffen, an dem Kinder sich entfalten, lernen und sich geborgen fühlen können. Das pädagogische Konzept basiert auf der Arbeit in offenen Gruppen und legt besonderen Wert auf individuelle Förderung und Partizipation sowie frühkindliche Bildung der Kinder.“
Die neue Kita ist das erste VIVAWEST-Gebäude im Stahl-Modulbau. Wie sämtliche auf dem Areal entstehenden Wohnhäuser wurde es im KfW-Standard 55ee errichtet – die Energieversorgung erfolgt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie über eine auf dem begrünten Dach installierte Photovoltaikanlage.
Neben modernen und hellen Räumlichkeiten verfügt die Kita über ein großzügiges und attraktiv gestaltetes Außengelände, das zum Spielen und Bewegen einlädt. Das Gebäude wurde durch die KLEUSBERG GmbH & Co. KG errichtet und von VIVAWEST schlüsselfertig übernommen. VIVAWEST hat bisher insgesamt 14 Großtagespflegen für 126 Kinder und 24 Kindertagesstätten mit 2.470 Betreuungsplätzen in Nordrhein-Westfalen errichtet.
Weitere Informationen zum VIVAWEST-Neubauprojekt „Alte Gärtnerei“:
Bis Anfang 2027 baut VIVAWEST auf rund 23.000 Quadratmetern an der Marktstraße ein neues Quartier. Das Areal hat das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen vom Projektentwickler DIE WOHNKOMPANIE NRW erworben. Insgesamt entstehen dort 197, teilweise öffentlich geförderte Mietwohnungen sowie vier Reihenhäuser zur Miete. Zudem werden auf dem Gelände ausreichend Tiefgaragenstellplätze für die künftigen Bewohner errichtet.
VIVAWEST übernimmt nach der Fertigstellung durch die Grenzland-Bau GmbH sämtliche Wohneinheiten und Gebäude sukzessive in den eigenen Bestand.
Der erste Bauabschnitt mit 30 öffentlich geförderten Wohnungen ist seit kurzem ebenfalls fertig – die ersten Mieterinnen und Mieter ziehen bereits im September 2025 ein. Die nächsten Bauabschnitte, darunter auch die vier Einfamilienhäuser, werden bis Ende des Jahres fertiggestellt – hier startet dieser Tage die Vermarktung. Alle weiteren Abschnitte folgen sukzessive in den kommenden rund eineinhalb Jahren.
Weitere Informationen und Details (Wohnungsgrößen, Ausstattung etc.) sind in der Pressemitteilung aus dem Jahr 2023 nachzulesen. Bei Fragen nach Mietpreisen oder konkretem Interesse an einer Wohnung ist die Projektvermietung per E-Mail an projektvermietung@vivawest.de erreichbar. Zudem sind sämtliche Wohnungen zum Vermarktungsstart in der Immobiliensuche auf der VIVAWEST-Website unter zu finden.