„Die Teilhabe am sozialen Leben aller Menschen und eine intakte Nachbarschaft sind Werte, für die VIVAWEST steht. Ohne Sie, unsere ehrenamtlichen Helfer, wäre die praktische Umsetzung im Alltag kaum möglich. Durch Ihr Engagement machen sie unsere Quartiere zu lebens- und liebenswerten Orten, an denen unsere Mieterinnen und Mieter sich wohlfühlen. Heute, beim Familienfest der Ehrenamtlichen, machen wir es genau umgekehrt: Wir tun etwas für Sie“, begrüßte VIVAWEST-Geschäftsführerin Karin Erhard die rund 300 Helferinnern und Helfer und ihre Familien. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr rund 25 neue Paten in unsere Ehrenamtsfamilie aufnehmen konnten und so viele von Ihnen hier zu sehen! Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie den Tag und nutzen Sie die Gelegenheit, ihre Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit zu teilen und ins Gespräch zu kommen.“
Die Hauptattraktion des Familienfests der Ehrenamtlichen führte die „VIVAWEST-Paten“, ihre Begleiter und Kinder in diesem Jahr in den Mondpalast nach Wanne-Eickel. Gemeinsam tauchten sie ins RUHRICAL ein – in eine mitreißende Mischung aus Pop, Rock, Musical und Schlager, die die Geschichten des Ruhrpotts erzählt. Bereits 2019 feierte das Musical seine erfolgreiche Premiere und portraitiert seitdem mit viel Humor die Menschen aus dem Revier – nahbar, verlässlich, unkompliziert und mit einem riesigen Herzen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt – so saßen die Ehrenamtler vor und nach der Vorstellung gemütlich beisammen und genossen die kulinarischen Leckerbissen.
„Viele Mieter engagieren sich aus persönlicher Überzeugung und investieren dafür ihre Freizeit. Dabei decken sie ein großes Themenspektrum ab – Klima- und Umweltschutz, Sport und Kultur oder Familie und Kinder, vom Spielplatzpaten bis zum Demenzbegleiter. Durch ihren Einsatz bereichern sie das Leben der Quartiersbewohner, die aus unterschiedlichen Gründen auf Unterstützung angewiesen sind. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich und hoffen, dass wir Ihnen heute etwas zurückgeben konnten. Wir freuen uns über jeden Paten und jede Patin, die sich in unseren Quartieren engagieren und die „Familie“ weiter wachsen lassen“, betonten Thomas Wels und Dr. Stephan Schmidt, die beiden Geschäftsführer der Vivawest Stiftung.
In der gemeinnützigen Vivawest Stiftung bündelt VIVAWEST seit vielen Jahren ihr soziales Engagement. Ziel ist es, das nachbarschaftliche Zusammenleben und den Zusammenhalt in den Quartieren zu stärken – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität und Kultur. Die rund 300 Ehrenamtlichen sind integraler Bestandteil der Stiftungsarbeit.
Ausführliche Informationen zur Vivawest Stiftung finden Sie unter https://www.vivawest.de/stiftung. Mehr zum Thema Ehrenamt bei VIVAWEST haben wir unter https://www.vivawest.de/ehrenamt zusammengestellt. Menschen, die sich bei VIVAWEST ehrenamtlich engagieren möchten oder Anregungen für neue Paten-Aufgaben und Fragen rund um das ehrenamtliche Engagement haben, können sich jederzeit an Claudia Peter, Ehrenamtsbeauftragte bei VIVAWEST, wenden – telefonisch unter der Nummer 0209 380-11238 oder per Mail an Claudia.Peter@vivawest.de.