Pressemitteilung

Naturwissenschaft und Technik spielerisch erleben: VIVAWEST unterstützt Bildungsprojekt der Gemeinschaftsgrundschule Flittard mit 2.000 Euro

Seit 2017 gibt es an der Gemeinschaftsgrundschule Köln-Flittard für alle Kinder ein besonders Angebot. Unter dem Motto „TuWas!“, einer von der Freien Universität Berlin und mehreren Bundesländern ins Leben gerufenen Initiative, führen die Lehrkräfte interessierte Schülerinnen und Schüler frühzeitig und spielerisch an technische und naturwissenschaftliche Themenfelder heran. Die Vivawest Stiftung fördert das Engagement mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro.

Sina Trapp, Lehrerin an der Gemeinschaftsgrundschule Köln-Flittard, 
nahm den symbolischen Spendenscheck stellvertretend entgegen: „Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass MINT-Fächer im Vergleich zu Sprachen oder Gesellschaftswissenschaften weniger beliebt sind. Gleichzeitig sind sie aus unserem Alltag nicht wegzudenken und in vielen Berufen Voraussetzung. Genau hier setzen wir an und gehen Biologie, Chemie, Physik und Technik praxisnah an, um die Kinder dafür zu begeistern. Es ist toll zu sehen, mit wie viel Wissensdurst sie sich einbringen. Die Bandbreite ist groß und altersgerecht aufbereitet – von der Evolution der Raupe zum Schmetterling bis hin zur Durchführung chemischer Experimente. Ich freue mich, dass wir „TuWas!“ fortsetzen und neue Themenwelten erforschen können. Vielen Dank an die Vivawest Stiftung für die Spende, dank der wir neue Experimentierkisten beschaffen und nötige Fortbildungen finanzieren können.“ 

An der Gemeinschaftsgrundschule in Flittard wird „TuWas!“ in Kooperation mit der IHK Köln bereits seit acht Jahren angeboten. Jede der sogenannten Experimentiereinheiten konzentriert sich auf einen naturwissenschaftlichen oder technischen Teilbereich. Die besprochenen und gemeinsam erarbeiteten Inhalte variieren je nach Alter bzw. Klasse. So setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 mit Themen wie „Festkörper und Flüssigkeiten“ oder „Der Lebenszyklus des Schmetterlings“ auseinander. Für die höheren Klassen stehen Schwerpunkte wie Elektrizität zur Auswahl.

„Als Wohnungsunternehmen wissen wir um unsere soziale Verantwortung. Ein wichtiger Baustein unseres Engagements ist die Förderung von Bildungsangeboten für Kinder als Voraussetzung für eine gute Zukunft. Daher unterstützten wir das Team der Gemeinschaftsgrundschule gerne dabei, die oft theoretischen Naturwissenschaften praktisch erlebbar zu machen und bereits in der Grundschule das Interesse dafür zu wecken“, sagte Thomas Wels, Geschäftsführer der Vivawest Stiftung, bei der Spendenübergabe. „In Flittard leben viele VIVAWEST-Mieterkinder und gehen hier zur Schule. Es ist gut zu wissen, dass sie Lehrerinnen und Lehrer haben, die ihnen komplexe Inhalte verständlich erklären und sie unterstützen, ihr Wissen spielerisch und unterhaltsam zu erweitern“, ergänzte Nadine Lenhart, Leiterin des VIVAWEST-Kundencenters Rheinland.
  
Pro Schuljahr forschen rund 30.000 Schülerinnen und Schüler im Rheinland mit „TuWaS!“ im Unterricht. Im Vorfeld besuchen 700 Lehrkräfte ganztägige Fortbildungen zu den angebotenen Themen. Über 100 Unternehmen, Stiftungen und Vereine ermöglichen Schulen die Teilnahme über Förderpartnerschaften. Weitere Informationen unter www.tuwas-deutschland.de/kennenlernen/standorte/rheinland.

Über die Vivawest Stiftung unterstützt VIVAWEST bereits seit vielen Jahren Vereine und örtliche Kooperationspartner in verschiedenen Quartieren bei der Umsetzung einer Vielzahl von Angeboten, darunter Kinderferienprogramme und Sozialberatung. In Köln bewirtschaftet VIVAWEST rund 4.900 Wohnungen.

2025_09_04_PM_Spende_Schulprojekt_TuWas_Koeln.pdf

pdf, 180 KB

Mieten in NRW