In der ersten Woche der Herbstferien erwartet Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren ein spannendes Ferienprogramm. Der Amigonianer soziale Werke e.V. lädt vom 13. bis 17.Oktober, jeweils zwischen 10 und 17 Uhr (Freitag 9 bis 15 Uhr), VIVAWEST-Mieterkinder aus der Aldenhofsiedlung und alle weiteren interessierten Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtteil zum Freizeitspaß ein. Jeden Morgen startet die Gruppe am Jugendtreff der Amigonianer, Aldenhofstraße 1a, 45883 Gelsenkirchen, gemeinsam in den Tag.
Unter dem Motto „„Mission Meeresretter:in“ tauchen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam in die große und manchmal geheimnisvolle Welt der Meere und Ozeane ein. Dabei lernen sie nicht nur, warum die riesigen Gewässer und ihr Artenreichtum für unser Leben von entscheidender Bedeutung sind – sondern auch, welche Schäden sie durch Menschen gemachten Plastikmüll erlitten haben. Gemeinsam entwickeln Sie im Laufe der Woche kreative Ideen, wie sie in ihrem Alltag Meere und Ozeane mit kleinen Aktionen schützen können und was die Themen Müllentsorgung und Nachhaltigkeit in diesem Zusammenhang bedeuten.
Doch natürlich sind die Ferien nicht ausschließlich zum Lernen da – deshalb ist reichlich Zeit zum gemeinsamen Forschen, Basteln, Spielen und Toben eingeplant. Das Wochenhighlight ist ein gemeinsamer Ausflug – wohin es geht, wird hier aber natürlich noch nicht verraten.
Am letzten Tag der Freizeit (17. Oktober) können die Kinder beim Abschlussfest gemeinsam mit ihren Familien und Freunden die aufregende und lehrreiche Woche entspannt ausklingen lassen. Das Fest startet um 12 Uhr. Zum Abschied erhalten alle Teilnehmenden Urkunden und Medaillen als Erinnerung an eine tolle Woche.
Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmen können maximal 20 Kinder. Aktuell sind noch einige Plätze frei. Interessierte Eltern können ihre Kinder bei Mathilda Wittig unter der E-Mail-Adresse mathilda.wittig@amigonianer.org anmelden.
Um die Betreuung von Kindern in der Ferienzeit zu erleichtern, fördert VIVAWEST über die Vivawest Stiftung bereits seit vielen Jahren Vereine und örtliche Kooperationspartner in verschiedenen Quartieren und Siedlungsbereichen in ganz NRW bei der Umsetzung von Kinderferienprogrammen.