Ob Torschuss, Dribbeln, Köpfen oder Flanken – im Fußballcamp des SG Bockum-Hövel 2013 e.V. haben rund 40 Nachwuchskicker im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren unter Aufsicht qualifizierter Trainer taktische Grundlagen und verschiedene Spieltechniken erlernt und verfeinert. In Testspielen konnten die Fußballtalente die Trainingsinhalte unter realen Bedingungen ausprobieren. Neben dem Fußball standen an einigen Tagen auch weitere Spiel- und Sportaktionen auf dem Programm und sorgten für zusätzliche Abwechslung.
Beim traditionellen Turnier am letzten Tag der Ferienfreizeit konnten die Kinder ihr Können und das Gelernte ein letztes Mal unter Beweis stellen. Die Ergebnisse und die Gewinnermannschaft spielten dabei eine untergeordnete Rolle – im Rahmen des Abschlussfestes, zu dem auch die Eltern der Teilnehmer eingeladen waren, gab es ausschließlich Sieger. Die Nachwuchsfußballer erhielten für ihre Leistung Medaillen und Urkunden, die zudem die erworbenen Fähigkeiten dokumentieren. Ein weiterer Höhepunkt: BVB-Maskottchen „Emma“ schaute auf einen Besuch vorbei und sorgte für Freude bei den Teilnehmern und ihren Familien.
„Uns sind ein gutes Miteinander und eine gute Nachbarschaft in unseren Quartieren sehr wichtig. Ein Teamsport wie Fußball, bei dem die Kinder als Team agieren und die Mannschaftsleistung mehr zählt als das Einzelkönnen, trägt genau zu diesen Werten bei. Wir freuen uns daher über die langjährige Kooperation mit dem SG Bockum-Hövel 2013 e.V. – und genauso darüber, dass wir den Kindern eine abwechslungsreiche und spannende Ferienwoche ermöglichen konnten, in der sie ihre Fußballleidenschaft voll ausleben konnten“, sagte Thomas Wels, Geschäftsführer der Vivawest Stiftung, im Rahmen des Abschlussfests.
Um die Betreuung von Kindern in der Ferienzeit zu erleichtern, unterstützt die Vivawest Stiftung bereits seit vielen Jahren Vereine und örtliche Kooperationspartner in verschiedenen Siedlungsbereichen bei der Umsetzung von Kinderferienprogrammen.